Harmonien für Fiddler*innen
Harmonien - zusammen mit Rhythmus und Melodie ein integraler Bestandteil der Musik! Und doch lernen wir im Geigenunterricht meistens nur, schöne Melodien zu spielen, und lernen wenig über die anderen Bereiche. Aber Harmonielehre ist nicht nur für Pianisten oder...
Was Italienisch Lernen mit Fiddeln zu tun hat
Hast du einen Vorsatz fürs neue Jahr? Willst du mehr üben, willst du besser werden auf der Fiddle, willst du vielleicht einen neuen Style lernen? Ich lerne gerade Italienisch und habe mir ein paar Gedanken gemacht, welche Parallelen es zum Geige üben gibt -...
So findest du den perfekten Geigenkoffer für dich!
Heute verrate ich euch eins meiner "guilty pleasures" - was für andere Menschen Handtaschen oder Schuhe sind, sind für mich: Geigenkoffer! Und falls ihr gerade auf der Suche nach einem neuen Modell seid oder überlegt, jemand anderem zu Weihnachten einen Koffer zu...
So macht Üben Spaß!
Üben mit Spaß und Erfolg: Tipps für deinen Fortschritt auf der Geige Üben gehört beim Lernens eines Instruments dazu, und mit den richtigen Strategien kannst du schneller Fortschritte machen und dabei auch noch Spaß haben. Im Folgenden habe ich einige Tipps für dich...
Flink wie ein Wiesel – so übst du das schnelle Spielen!
Schneller fiddeln – so steigerst du dein Tempo Eines der häufigsten Themen, die in meinem Unterricht immer wieder aufkommen, ist die Frage: Wie kann ich es lernen, schneller zu spielen? Egal ob Irish Reel oder Bluegrass Tune – viele Stücke, die wir spielen möchten,...
Trau deinen Ohren!
Spielen nach Gehör – so wirst du frei auf deiner Fiddle Das Spielen und Lernen nach Gehör, also ohne Noten kann uns Musiker*innen eine große Freiheit schenken. Wer möchte nicht spontan in einer Session mitspielen oder ein Solo improvisieren können? Viele von uns, die...
Verzierungen
Verzierungen beim Fiddeln – Mehr Ausdruck für deine Melodie Verzierungen sind das Sahnehäubchen für unsere Fiddle Tunes und machen sie erst so richtig interessant. Egal ob Irish Folk, Bluegrass oder skandinavische Melodien – mit Verzierungen können wir so richtig in...
Sommerzeit ist Fiddle Camp Zeit
Es ist Hochsommer, es sind Ferien, und das heißt für mich seit nunmehr 10 Jahren: es ist Fiddle Camp Zeit! Fiddle Camp heißt für mich: eine Woche lang von morgens bis tief in die Nacht Fiddle spielen, viele tolle neue Leute kennenlernen, mit denen ich die gleiche...
Wenn es bluesig klingen soll: der Slide
Heute möchte ich gerne über eine der beliebtesten Verzierungen sprechen, die wir vor allem aus dem Blues, aber auch aus vielen anderen Stilen kennen und die geradezu für die Fiddle als bundloses Instrument gemacht ist: der Slide. Slide ist das englische Wort für...
Am 18. Mai 2019 ist World Fiddle Day!
An jedem Tag des Jahres wird irgendetwas gefeiert – am 21. Januar ist Weltknuddeltag UND Welttag der Jogginghose (was sich hervorragend gleichzeitig feiern lässt), am 1. Sonntag im Mai ist Weltlachtag, als Veganerin steht mir auch der Welttofutag am 25. August sehr...